Schluss mit Ausreden: Thomas Wimmer hat Erfahrung und beweist, dass jeder an der Börse reich werden kann

Ohne eigenes Geld an der Börse handeln und dabei märchenhafte Gewinne einfahren? Was nach einem Wunschtraum klingt, ist mit Fremdkapital-Trading möglich – doch natürlich funktioniert das Ganze nur mit dem richtigen Know-how. Um angehenden Tradern den Einstieg in den Börsenhandel zu erleichtern, hat Thomas Wimmer ein Coaching-Programm entwickelt, mit dem sich in kurzer Zeit tägliche Gewinne von 500 bis 1.000 Euro realisieren lassen. Wie der Trading-Experte selbst den Durchbruch an der Börse schaffte, was sein Coaching beinhaltet und warum er den Teilnehmern nicht nur sein Wissen, sondern auch Fremdkapital zur Verfügung stellt, erfahren Sie hier.

Der typische Bürojob mit seinen eintönigen Abläufen und seinen festen Arbeitszeiten ist für die wenigsten ein Lebensziel – zumal damit auch noch niemand wohlhabend geworden ist. Genau deswegen denken viele daran, aus dem beruflichen Alltag auszubrechen, um selbstbestimmt und in finanzieller Freiheit leben zu können. Wenn es dann darum geht, die Chancen auszuloten, kommt oft der Börsenhandel in den Sinn. Doch wo hohe Gewinne locken, gibt es meist auch ein hohes Risiko. Neben der Gefahr für finanzielle Verluste fürchtet der eine oder andere zugleich, dem psychischen Druck, der mit dem Auf und Ab der Börsenkurse einhergeht, nicht standhalten zu können. “Psychischen Druck beim Börsenhandel zu fürchten, ist grundsätzlich keine gute Idee, denn er führt zu impulsiven Entscheidungen und damit zu Kontrollverlust”, sagt Thomas Wimmer aus seiner Erfahrung über Trading.

“Trading ist in erster Linie ein Handwerk, das auf technischem Wissen, praktischer Erfahrung und emotionaler Kontrolle beruht. Wie ein erfahrener Handwerker geht der Trader souverän mit seinem Werkzeug um, passt sich den Bedingungen an und gelangt mit Geduld und Ruhe ans Ziel. Ein Handwerk kann aber jeder lernen – und damit ist auch jeder selbst schuld, wenn er nicht an der Börse reich wird.” 

Mit dem Coaching und der Erfahrung von Thomas Wimmer zum persönlichen Traumleben

“Ein erfolgreicher Trader setzt übrigens immer auf ein effizientes Risikomanagement und wer die eigenen Verluste ganz ausschließen möchte, sollte sich am besten auf Fremdkapital-Trading verlegen”, fügt der Trading-Experte hinzu. “Damit sind wir bereits wieder beim Handwerk angelangt, das die Kapitalgeber natürlich verlangen. Klar sollte sein, dass Trading ohne eigenes Geld, aber niemals ohne handfestes Können funktioniert.” Thomas Wimmer ist seit vielen Jahren im Fremdkapital-Trading tätig und konnte sich mit den täglichen Gewinnen an der Börse sein persönliches Traumleben aufbauen.

Thomas Wimmer Trading
Thomas Wimmer hat Erfahrung und ein Coaching-Programm entwickelt, mit dem sich in kurzer Zeit tägliche Gewinne von 500 bis 1.000 Euro realisieren lassen.

Seine Erfahrung gibt er in Form eines Coachings weiter, das sich an Trading-Einsteiger wendet und auf eine Kombination aus theoretischer Schulung und praktischer Ausbildung setzt, wobei er neben Videokursen, wöchentlichen Live-Calls und intensiven 1:1-Betreuungen auch Live-Tradings in kleinen Gruppen anbietet. Dabei stellt der Trading-Experte den Teilnehmern auf Wunsch gleichzeitig Fremdkapital für ihre Börsenaktivitäten zur Verfügung. Mehr als 950 Trader im gesamten deutschsprachigen Raum konnten sich durch Thomas Wimmers Coaching bereits dauerhaft an der Börse etablieren. 

Fremdkapital-Trading: Der garantierte Weg zum Börsenerfolg ohne eigenes Kapital

Wenn der Trader auf Fremdkapital setzt, kann der Einstieg in den Börsenhandel auch ohne eigenes Geld gelingen. Dabei stellt eine spezialisierte Vermögensverwaltung Kapital zur Verfügung und übernimmt gleichzeitig das Risiko für die Verluste. Der Geldgeber verlangt dafür allerdings einen erfolgreichen Track-Record und führt in der Regel einen Qualifikationstest durch, um sicherzustellen, dass der Trader den Anforderungen entspricht. Darüber hinaus gibt es klare Regeln für das Risikomanagement, an die sich jeder strikt halten muss. “Die Vorteile liegen nicht nur darin, dass der Trader ohne Eigenkapital auskommt und das eigene Risiko minimiert”, erklärt Thomas Wimmer aus seiner Erfahrung.

“Denn darüber hinaus ermöglicht eine größere Kapitalmenge natürlich auch höhere Gewinne und je erfolgreicher der Trader ist, desto mehr Fremdkapital steht ihm zur Verfügung.” 

Ein erfolgreicher Trader kann nach Thomas Wimmer wirklich jeder werden, der bereit ist, die grundlegenden Prinzipien zu lernen und konsequent umzusetzen. Es geht dabei vor allem um bewährte Strategien, Risikomanagement, Disziplin, das richtige Mindset und die Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen. Wer den Markt genau beobachtet, die eigenen Regeln einhält und seine Emotionen unter Kontrolle hat, wird mit Fremdkapital-Trading regelmäßig hohe Gewinne erzielen. So liegen die Teilnehmer an Thomas Wimmers Coaching schon im ersten Monat oft bei 2.000 bis 3.000 Euro. 

Thomas Wimmer Erfahrung
Seine Erfahrung gibt Thomas Wimmer in Form eines Coachings weiter, das sich an Trading-Einsteiger wendet.

Das Besondere am Geschäftsmodell des Trading-Experten ist, dass er nicht nur die entscheidenden Fähigkeiten vermittelt, sondern selbst als Fremdkapitalgeber auftritt. Für eine Gewinnbeteiligung von zehn Prozent ermöglicht er den Teilnehmern einen schnellen Start in ihre Trading-Karriere. Ein großes Risiko ist das für den Coach nicht, denn er weiß, dass er die angehenden Trader als Mentor gut auf ihre neue Aufgabe vorbereitet. Dass er durch die Erfolge seiner Kunden selbst Gewinne erzielt, ist für ihn zudem ein zusätzlicher Anreiz, seine Programme immer weiter zu verbessern. 

Vom Kfz-Mechatroniker zum erfolgreichen Trader: Wie Thomas Wimmer ohne Börsen-Hintergrund Millionen machte

Thomas Wimmer stammt aus einer Familie, die mit der Börse nichts zu tun hat, und als er sich neben seiner Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker in verschiedenen Geschäftsmodellen wie Dropshipping, Amazon FBA und Affiliate-Marketing versuchte, hatte er nicht die Wall Street, sondern seine finanzielle Freiheit im Sinn. Da es damit nicht so recht voranging, verlegte er sich auf das Trading und erkannte schnell, dass er professionelle Unterstützung brauchte. Er fand einen Mentor, der ihm die richtigen Strategien vermittelte und ihm zeigte, wie er die Risiken minimieren konnte. 

Schon kurze Zeit später begann er mit dem Fremdkapital-Trading und war so erfolgreich, dass die Vermögensverwaltung sein Kapital regelmäßig erhöhte. Mit 17 Jahren verdiente er dadurch bereits 7.000 bis 8.000 Euro im Monat. Kein Wunder also, dass sich auch sein Umfeld mehr und mehr für seinen Weg zum Erfolg interessierte. Irgendwann beschloss Thomas Wimmer dann, seine gesamte Expertise in ein Coaching-Programm zu stecken, das jedem die Chance eröffnete, an der Börse durchzustarten. 

Thomas Wimmer
Thomas Wimmer ist seit vielen Jahren im Trading tätig und konnte sich mit den täglichen Gewinnen an der Börse sein persönliches Traumleben aufbauen.

Wie auch Sie in nur 12 Monaten vom Börsen-Neuling zum erfolgreichen Trader werden – ohne Eigenkapital und mit minimalem Risiko!

Das Coaching-Programm ist auf zwölf Monate angelegt, kann aber zeitlich flexibel genutzt werden. Dabei sollten die Teilnehmer täglich jedoch ein bis zwei Stunden einplanen, in denen sie Strategien lernen, Trades setzen und den Markt analysieren. Das Wissen wird in einem Videokurs und wöchentlichen Live-Calls vermittelt, bei denen die Teilnehmer ihre offenen Fragen ausführlich klären können. Bereits nach einem Monat beginnen sie mit dem Trading und erhalten dafür konkrete Trading-Signale, also Kauf- oder Verkaufsempfehlungen, die ihnen den Handel in der ersten Zeit enorm erleichtern. Die Kombination aus grundlegendem Wissen, Live-Calls, Trading-Signalen und Erfahrung hat sich nach Ansicht von Thomas Wimmer bewährt, weil die Teilnehmer schnell ins Trading einsteigen und Gewinne erzielen können. 

Sind die zwölf Monate vorbei, gibt es für die Teilnehmer die Option, ein Upgrade auf ein höheres Coaching-Programm wie Mastermind oder eine 1:1-Betreuung durchzuführen. Viele nutzen auch die Möglichkeit für Live-Tradings in kleinen Gruppen von 8 bis 10 Personen, bei denen sich die Strategien eines erfahrenen Trainers in Echtzeit beobachten lassen. Weil sie nicht nur beobachten, sondern gleichzeitig selbst nach den Vorgaben des Trainers traden, verdienen sie während einer solchen Session nebenher bis zu 2.000 Euro. “Wir haben ein Programm entwickelt, das einen schnellen Börseneinstieg ohne Eigenkapital erlaubt und dabei das Risiko extrem gering hält”, betont Thomas Wimmer abschließend. “Wer das nicht wahrnimmt, muss eben weiter täglich ins Büro gehen.”

Sie möchten ins Trading einsteigen, weil es Ihnen um ein selbstbestimmtes Leben in finanzieller Freiheit geht?

You May Also Like
Weiterlesen

Thomas Wabnig klärt auf: Die Wahrheit über Prop-Trading und was dahintersteckt

In Zeiten von Kriegen, Inflation und Unsicherheit suchen viele Menschen nach stabilen Möglichkeiten, ihr Vermögen zu sichern. Daytrading bietet dabei eine interessante Option, da es Händlern erlaubt, täglich auf Marktschwankungen zu reagieren und sogar davon zu profitieren. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang oft fällt, ist Prop-Trading. Hierbei stellt ein Unternehmen dem Trader Kapital zur Verfügung und erhält im Gegenzug einen Anteil am Gewinn. Doch wie funktioniert Prop-Trading wirklich und wie rentabel ist es?
Weiterlesen
Weiterlesen

Baulig Consulting: Wie Andreas und Markus Baulig die Branche auf den Kopf stellen

In nur fünf Jahren haben die Brüder Andreas und Markus Baulig den Consulting- und Agenturmarkt umgekrempelt – plötzlich geht alles agiler, digitaler und besser. Der Lohn: Baulig Consulting ist die schnellstwachsende Unternehmensberatung in Deutschland. Wie der kometenhafte Aufstieg gelang – und was die Branche davon lernen sollte, erfahren Sie im Folgenden.
Weiterlesen
Baulig Consulting seriös in der Kritik
Weiterlesen

Wie seriös ist Baulig Consulting wirklich?

Sie polarisieren, sie treffen gewagte Aussagen, sie versprechen Großes – und eine Frage bleibt: Ist auch etwas dahinter? Beim ersten Blick auf die Brüder Andreas und Markus Baulig reagieren nicht wenige Menschen unsicher oder gar skeptisch, wagt man jedoch einen zweiten Blick, offenbaren sich ausnahmslos überraschende Fakten. Was hinter Baulig Consulting steckt und wie seriös die Unternehmensberatung wirklich ist.
Weiterlesen
Weiterlesen

Lars-Oliver Breuer: Wie Hausbesitzer die Heizungsfrage angehen sollten

Wärmepumpe oder Gastherme – das ist für viele Eigenheimbesitzer gegenwärtig eine zentrale Frage. Lars-Oliver Breuer ist Geschäftsführer der Diehn Heizungstechnik GmbH und hat sich als dieser auf die Sanierung von Heizungsanlagen für private Wohnhäuser im Hamburger Westen spezialisiert. In unserem Interview erklärt er, was beim Einbau einer Wärmepumpe zu beachten ist und warum es sich lohnt, die Fördermittel rechtzeitig zu beantragen. Er stellt zudem den Effizienzmeister unter den Wärmepumpen vor.
Weiterlesen
Weiterlesen

Sascha Röwekamp revolutioniert den Vertrieb im Autohaus: Ihr Weg in den Vertrieb der Zukunft

Immer weniger Frequenz in den Läden und unzufriedene Verkäufer – immer mehr Handelsgruppen der Automobilbranche haben mit diesen Herausforderungen zu kämpfen. Sascha Röwekamp ist Gründer und Initiator des im D-A-CH-Raum ersten Coaching-Programms speziell für Verkäufer aus dem Autohaus. Gemeinsam mit seinem Team bietet er Unterstützung für Geschäftsführer und Verkaufsleiter von markengebundenen Autohäusern. Ihre Mission: den Wandel anzunehmen und den Vertrieb der Zukunft zu gestalten. Wie Autohäuser mit dem Coaching den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Weiterlesen

Deborah Schneider: Ihr Weg zur erfolgreichen Pferdetrainerin 

Deborah Schneider war ambitionierte Freizeitreiterin, als sie sich als junge Studentin ihr erstes eigenes Pferd kaufte. Der heranwachsende Hengst brachte sie jedoch schnell an ihre Grenzen und kein Trainer war in der Lage, ihr zu helfen. Als sie die Pferdetrainerin Rabea Schmale kennenlernte, wandte sich das Blatt. Wie Deborah Schneider dann selbst zur Pferdetrainerin wurde, warum die Zusammenarbeit mit Rabea Schmale genau das Richtige für sie war und welche großen Erfolge sie mit ihrem Pferd erzielen konnte, verrät sie im Interview.  
Weiterlesen