Weiterlesen

Wirksame Führung im Mittelstand: Wie FAIRFAMILY Teammitglieder langfristig bindet und Unternehmen fit für die Zukunft macht

Fachkräftemangel, schwache Unternehmenskultur und wachsende Unsicherheit: Immer mehr Mittelständler verlieren wertvolle Mitarbeitende – meist nicht aufgrund mangelnder Angebote, sondern weil schlechte Führung sie demotiviert und langfristig vertreibt. Im Zweifel gehen Talente zur Konkurrenz. Doch warum scheitern so viele Unternehmen an der nachhaltigen Bindung ihrer Talente? Und wie lässt sich der Fluktuation langfristig entgegenwirken?
Weiterlesen
Weiterlesen

KfW Research: Weniger Unternehmen beklagen Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel in deutschen Unternehmen hat sich deutlich abgeschwächt, liegt aber weiterhin auf historisch hohem Niveau. Zu Beginn des zweiten Quartals 2025 klagten 27,2 Prozent der Unternehmen über Einschränkungen aufgrund fehlenden Personals. Im vierten Quartal 2024 waren es noch knapp 32,0 Prozent, im Sommer 2022 sogar 49,7 Prozent.
Weiterlesen
Weiterlesen

Fachkräftemangel im Gesundheitswesen? Frese Recruiting bietet die Lösung

Unzählige Physiotherapiepraxen haben aktuell Schwierigkeiten, ausreichend qualifizierte Fachkräfte zu finden. Um diese Lücke zu schließen, hat es sich Tobias Frese mit der Frese Recruiting GmbH zur Aufgabe gemacht, physiotherapeutische Praxen mit ausländischen Fachkräften zusammenzubringen. Wie das Unternehmen auf diese Art und Weise eine effektive Lösung für den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen schafft, erfahren Sie im Folgenden.
Weiterlesen
Weiterlesen

Fachkräftemangel in der Steuerberatung: awicontax Zukunftskompass zeigt alarmierende Entwicklung

Der akute Fachkräftemangel bedroht die Zukunft der Steuerberatungsbranche. Der “awicontax Zukunftskompass”, entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln), zeigt alarmierende Zahlen: Bis zu 50 % der kleinen und mittleren Steuerkanzleien könnten bis 2028 schließen, wenn keine gezielten Gegenmaßnahmen ergriffen werden.
Weiterlesen
Weiterlesen

Erfahrung mit mitarbeiter.com®: Das berichten Kunden über die Zusammenarbeit

Der Fachkräftemangel schlägt sich in Unternehmen jeglicher Branchen nieder – es sei denn, sie lassen sich auf neue Strategien zur Mitarbeitergewinnung ein. Auf Basis genau solcher Konzepte unterstützt Carlo Credo seine Kunden täglich dabei, zuverlässig qualifizierte Bewerbungen zu generieren und ihre Marktposition so trotz schwieriger Wirtschaftslage nachhaltig zu verbessern. Wie das in der Praxis gelingt, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Weiterlesen

Philipp F. Offenbecher: Mehr Effizienz für Hörakustiker und Optiker

Hörakustiker und Optiker haben es bei der Kunden- und Fachkräftegewinnung gegenwärtig nicht leicht, doch eine Lösung ist in Sicht: Philipp F. Offenbecher sorgt auf Basis digitaler Strategien, umfassender Prozessoptimierung und zuverlässiger Automatisierung für neuen Schwung und mehr Effizienz in der Branche. In unserem Interview erklärt er, warum sich die sozialen Medien für die Kundengewinnung nur bedingt eignen, weshalb Quereinsteiger eine Chance bekommen müssen und wie er mithilfe seiner Wissensdatenbank die Unternehmen entlastet.
Weiterlesen
Weiterlesen

Niklas Rabanus und Samuel Koch: Personalwachstum für IT-Unternehmen

Fachkräftemangel und Überlastung: Zwei Probleme, mit denen besonders IT-Unternehmen schwer zu kämpfen haben. Mit der Personalakquiseagentur KONUS & Partner GmbH unterstützen Niklas Rabanus und Samuel Koch ihre Kunden dabei, offene Stellen mit qualifiziertem Personal zu besetzen. Dabei setzen sie auf einen ganzheitlichen Ansatz, der ihren Kunden eine hohe und beständige Auswahl an passenden Kandidaten generiert. Wie das funktioniert, inwiefern sie sich von klassischen Personalvermittlern unterscheiden und weshalb sie mit ihrer Methode so erfolgreich sind, haben sie im Interview verraten.
Weiterlesen
Weiterlesen

KETCO GmbH: Profitabilität durch Wachstum für ingenieurtechnische Unternehmen

Fachkräftemangel und ineffiziente Prozesse belasten KMUs im ingenieurtechnischen Bereich, wodurch Teammitglieder oft frustriert sind und die Unternehmensidentifikation sinkt. Dr. John Kettler und Carsten Kettler von der KETCO GmbH setzen hier an: Mit einem halben Jahrhundert Erfahrung optimieren sie interne Abläufe, transformieren diese Unternehmen zu Fachkräftemagneten und steigern so nachhaltig deren Betriebsergebnisse. Ihr tiefgreifendes Wissen teilen sie in Onlinecoachings, unterstützt durch ihr Buch “Die Firma” und Veranstaltungen wie der Fachkräfte-Offensive. Hier erfahren Sie, wie die beiden Brüder Unternehmen zum Erfolg geführt haben und welche Lösungen die KETCO GmbH dabei konkret bietet.
Weiterlesen
Weiterlesen

Finest Marketing: So gewinnen Sie qualifizierte Consultants

Luca und Nico Dürr sind die Gründer und Geschäftsführer der Finest Marketing GmbH. Sie sind Ansprechpartner für Beratungsunternehmen, die über digitale Medien qualifizierte Kundenanfragen sowie passende Bewerbungen gewinnen möchten. Gemeinsam mit ihrem Team bringen die Experten für digitales Marketing ihre Kunden groß in den sozialen Medien heraus – und helfen ihnen so beim Gewinnen qualifizierter Kundenanfragen und neuer Mitarbeiter. Erfahren Sie hier, wie Beratungsunternehmen mit ihrer Hilfe geeignete Junior und Senior Consultants gewinnen und dem Fachkräftemangel damit die Stirn bieten.
Weiterlesen
Weiterlesen

Begrenzte Ressourcen, Bürokratie und Fachkräftemangel limitieren die ökologischen Anstrengungen der KMU

Mehr als drei Viertel der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) erwarten, dass sich die Folgen des Klimawandels wie Extremwetterereignisse sowie der Umbau zu einer nachhaltigeren Wirtschaft auf die eigene Geschäftstätigkeit auswirken werden. Bei den Großunternehmen sind es fast 90 %. An der Befragung für die Studie “Anpassung an den Klimawandel: Spezifische Herausforderungen für KMU” hatten mehr als 1.300 Führungskräfte teilgenommen.
Weiterlesen