Wie Dr. Daniela Sußmann Frauen zu finanzieller Unabhängigkeit begleitet

Digitale Effizienz trifft persönliche Verbundenheit: Dr. Daniela Sußmann, Gründerin der Dr. Sußmann Consulting GmbH, begleitet Frauen auf dem Weg in die finanzielle Selbstständigkeit – mit einem vollständig online-basierten Mentoring-Programm, das persönliche Nähe neu definiert. Wie es ihr gelingt, trotz skalierbarer Tools und automatisierter Abläufe eine individuelle, empathische Betreuung sicherzustellen und inwieweit ihre Kundinnen davon profitieren, erfahren Sie hier.

Berufstätige Frauen mit Familie tragen heute große finanzielle Verantwortung – für sich selbst, für ihre Kinder, für ihre Zukunft. Sie wissen, dass Altersvorsorge, Vermögensaufbau und finanzielle Selbstbestimmung ohne Kapitalmarkt kaum möglich sind. Und doch bleibt der Einstieg in Aktien, ETFs & Co. oft aus – die Ursachen: fehlende Zeit, unverständliche Fachsprache oder schlechte Erfahrungen im familiären Umfeld. Dahinter stehen oft tiefer liegende Unsicherheiten, wie etwa Zweifel an der eigenen Kompetenz, Angst vor Fehlern oder das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden. „Das Ergebnis dieses Zweifels und dieser falschen Glaubenssätze ist oft fatal“, warnt Dr. Daniela Sußmann, Geschäftsführerin der Dr. Sußmann Consulting GmbH.

“Chancen bleiben ungenutzt, Geld wird nicht sinnvoll investiert – und die finanzielle Abhängigkeit bleibt bestehen.”

„Viele Frauen glauben, sie müssten erst alles bis ins Detail verstehen, bevor sie den ersten Schritt wagen. Doch genau das ist ein Trugschluss“, erklärt die Expertin weiter. „Die eigentliche Stärke liegt in der Verbindung von fundierter Theorie und sofort umsetzbarer Praxis – begleitet von persönlicher Unterstützung in jeder Phase.“ Mit dieser Überzeugung hat Dr. Daniela Sußmann, promovierte Ingenieurin und erfahrene Börsenexpertin mit über 25 Jahren Marktkenntnis, ein digitales Mentoring-Programm geschaffen, das mehr ist als reine Wissensvermittlung: Es ist eine individuelle Begleitung auf Augenhöhe – von den ersten Überlegungen bis hin zum souveränen Vermögensaufbau. Die Dr. Sußmann Consulting GmbH bietet Frauen dabei eine vertrauensvolle Anlaufstelle, um finanzielle Selbstbestimmung zu erlangen – professionell geführt, digital organisiert und dennoch persönlich. Der Schlüssel zum Erfolg: eine kluge Verbindung aus klarer Struktur, echter Empathie und einer Community, die motiviert und stärkt.

Digital, aber nicht distanziert: Wie Dr. Daniela Sußmann mit der Dr. Sußmann Consulting GmbH Nähe im virtuellen Raum schafft

Das Mentoring-Programm von Dr. Daniela Sußmann ist vollständig digital aufgebaut. Alle Lerninhalte – von der Status-Quo-Analyse über Finanzpsychologie bis hin zur Depotstruktur – werden über einen modernen Mitgliederbereich zur Verfügung gestellt. Die Vorteile sind vielfältig: maximale zeitliche Flexibilität, ortsunabhängiger Zugriff, planbare Lernfortschritte.

Dr. Daniela Sußmann, Geschäftsführerin der Dr. Sußmann Consulting GmbH
Dr. Daniela Sußmann ist Gründerin der Dr. Sußmann Consulting GmbH und begleitet Frauen auf dem Weg in die finanzielle Selbstständigkeit.

Doch das eigentliche Alleinstellungsmerkmal ist die persönliche Betreuung:
zwei Live-Calls pro Woche mit Dr. Daniela Sußmann persönlich, keine Vertretung, kein Delegieren. „Jede Teilnehmerin erhält darüber hinaus Zugang zu einem persönlichen E-Mail-Support und ist Teil einer geschützten Facebook-Community, die intensiven Austausch, Rückhalt und Motivation bietet“, verrät sie. Auf diese Weise soll auch im digitalen Raum Vertrauen, Zugehörigkeit und persönliche Bindung entstehen. „Finanzbildung ist kein rein rationaler Prozess. Es geht um Sicherheit, um Selbstwert, um Verantwortung. Deshalb braucht es mehr als Wissen – es braucht Nähe“, ist Dr. Daniela Sußmann von der Dr. Sußmann Consulting GmbH überzeugt.

Verständlich, empathisch, wirksam: Warum persönliche Begleitung beim Finanzaufbau den Unterschied macht

Gerade in einem sensiblen und damit oft emotionalen Thema wie Finanzen ist die persönliche Beziehung entscheidend, weiß die Expertin. Dr. Daniela Sußmann begegnet ihren Teilnehmerinnen deshalb stets auf Augenhöhe: Sie erklärt verständlich, räumt mit Vorurteilen auf, nimmt Ängste ernst – und schafft durch Authentizität Vertrauen.

Praxisnähe steht dabei im Zentrum: Bereits während des Mentorings werden Depots eröffnet, Sparpläne eingerichtet, erste Aktienkäufe getätigt – nicht theoretisch, sondern ganz konkret. Viele Teilnehmerinnen berichten von einem völlig veränderten Selbstbild: vom Zweifeln zur Handlung, vom Zögern zum Umsetzen. Eine intensive Nachbetreuung ist optional möglich – nicht weil die Kundinnen es brauchen, sondern weil sie es sich wünschen. Die durchschnittliche Zeit für die Finanzverwaltung nach Abschluss des Programms liegt bei rund 30 Minuten pro Monat. „Ziel ist nicht, dass meine Kundinnen von mir abhängig werden. Ziel ist, dass sie sich selbst vertrauen”, erklärt Dr. Daniela Sußmann von der Dr. Sußmann Consulting GmbH abschließend.

Sie wollen mehr Sicherheit für sich und Ihr Geld?

Dann melden Sie sich jetzt bei Dr. Daniela Sußmann von der Dr. Sußmann Consulting GmbH

You May Also Like
Weiterlesen

Thomas Wabnig klärt auf: Die Wahrheit über Prop-Trading und was dahintersteckt

In Zeiten von Kriegen, Inflation und Unsicherheit suchen viele Menschen nach stabilen Möglichkeiten, ihr Vermögen zu sichern. Daytrading bietet dabei eine interessante Option, da es Händlern erlaubt, täglich auf Marktschwankungen zu reagieren und sogar davon zu profitieren. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang oft fällt, ist Prop-Trading. Hierbei stellt ein Unternehmen dem Trader Kapital zur Verfügung und erhält im Gegenzug einen Anteil am Gewinn. Doch wie funktioniert Prop-Trading wirklich und wie rentabel ist es?
Weiterlesen
Weiterlesen

Baulig Consulting: Wie Andreas und Markus Baulig die Branche auf den Kopf stellen

In nur fünf Jahren haben die Brüder Andreas und Markus Baulig den Consulting- und Agenturmarkt umgekrempelt – plötzlich geht alles agiler, digitaler und besser. Der Lohn: Baulig Consulting ist die schnellstwachsende Unternehmensberatung in Deutschland. Wie der kometenhafte Aufstieg gelang – und was die Branche davon lernen sollte, erfahren Sie im Folgenden.
Weiterlesen
Baulig Consulting seriös in der Kritik
Weiterlesen

Wie seriös ist Baulig Consulting wirklich?

Sie polarisieren, sie treffen gewagte Aussagen, sie versprechen Großes – und eine Frage bleibt: Ist auch etwas dahinter? Beim ersten Blick auf die Brüder Andreas und Markus Baulig reagieren nicht wenige Menschen unsicher oder gar skeptisch, wagt man jedoch einen zweiten Blick, offenbaren sich ausnahmslos überraschende Fakten. Was hinter Baulig Consulting steckt und wie seriös die Unternehmensberatung wirklich ist.
Weiterlesen
Weiterlesen

Lars-Oliver Breuer: Wie Hausbesitzer die Heizungsfrage angehen sollten

Wärmepumpe oder Gastherme – das ist für viele Eigenheimbesitzer gegenwärtig eine zentrale Frage. Lars-Oliver Breuer ist Geschäftsführer der Diehn Heizungstechnik GmbH und hat sich als dieser auf die Sanierung von Heizungsanlagen für private Wohnhäuser im Hamburger Westen spezialisiert. In unserem Interview erklärt er, was beim Einbau einer Wärmepumpe zu beachten ist und warum es sich lohnt, die Fördermittel rechtzeitig zu beantragen. Er stellt zudem den Effizienzmeister unter den Wärmepumpen vor.
Weiterlesen
Weiterlesen

Sascha Röwekamp revolutioniert den Vertrieb im Autohaus: Ihr Weg in den Vertrieb der Zukunft

Immer weniger Frequenz in den Läden und unzufriedene Verkäufer – immer mehr Handelsgruppen der Automobilbranche haben mit diesen Herausforderungen zu kämpfen. Sascha Röwekamp ist Gründer und Initiator des im D-A-CH-Raum ersten Coaching-Programms speziell für Verkäufer aus dem Autohaus. Gemeinsam mit seinem Team bietet er Unterstützung für Geschäftsführer und Verkaufsleiter von markengebundenen Autohäusern. Ihre Mission: den Wandel anzunehmen und den Vertrieb der Zukunft zu gestalten. Wie Autohäuser mit dem Coaching den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Weiterlesen

Deborah Schneider: Ihr Weg zur erfolgreichen Pferdetrainerin 

Deborah Schneider war ambitionierte Freizeitreiterin, als sie sich als junge Studentin ihr erstes eigenes Pferd kaufte. Der heranwachsende Hengst brachte sie jedoch schnell an ihre Grenzen und kein Trainer war in der Lage, ihr zu helfen. Als sie die Pferdetrainerin Rabea Schmale kennenlernte, wandte sich das Blatt. Wie Deborah Schneider dann selbst zur Pferdetrainerin wurde, warum die Zusammenarbeit mit Rabea Schmale genau das Richtige für sie war und welche großen Erfolge sie mit ihrem Pferd erzielen konnte, verrät sie im Interview.  
Weiterlesen