Berufstätige Frauen mit Familie tragen heute große finanzielle Verantwortung – für sich selbst, für ihre Kinder, für ihre Zukunft. Sie wissen, dass Altersvorsorge, Vermögensaufbau und finanzielle Selbstbestimmung ohne Kapitalmarkt kaum möglich sind. Und doch bleibt der Einstieg in Aktien, ETFs & Co. oft aus – die Ursachen: fehlende Zeit, unverständliche Fachsprache oder schlechte Erfahrungen im familiären Umfeld. Dahinter stehen oft tiefer liegende Unsicherheiten, wie etwa Zweifel an der eigenen Kompetenz, Angst vor Fehlern oder das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden. „Das Ergebnis dieses Zweifels und dieser falschen Glaubenssätze ist oft fatal“, warnt Dr. Daniela Sußmann, Geschäftsführerin der Dr. Sußmann Consulting GmbH.
“Chancen bleiben ungenutzt, Geld wird nicht sinnvoll investiert – und die finanzielle Abhängigkeit bleibt bestehen.”
„Viele Frauen glauben, sie müssten erst alles bis ins Detail verstehen, bevor sie den ersten Schritt wagen. Doch genau das ist ein Trugschluss“, erklärt die Expertin weiter. „Die eigentliche Stärke liegt in der Verbindung von fundierter Theorie und sofort umsetzbarer Praxis – begleitet von persönlicher Unterstützung in jeder Phase.“ Mit dieser Überzeugung hat Dr. Daniela Sußmann, promovierte Ingenieurin und erfahrene Börsenexpertin mit über 25 Jahren Marktkenntnis, ein digitales Mentoring-Programm geschaffen, das mehr ist als reine Wissensvermittlung: Es ist eine individuelle Begleitung auf Augenhöhe – von den ersten Überlegungen bis hin zum souveränen Vermögensaufbau. Die Dr. Sußmann Consulting GmbH bietet Frauen dabei eine vertrauensvolle Anlaufstelle, um finanzielle Selbstbestimmung zu erlangen – professionell geführt, digital organisiert und dennoch persönlich. Der Schlüssel zum Erfolg: eine kluge Verbindung aus klarer Struktur, echter Empathie und einer Community, die motiviert und stärkt.
Digital, aber nicht distanziert: Wie Dr. Daniela Sußmann mit der Dr. Sußmann Consulting GmbH Nähe im virtuellen Raum schafft
Das Mentoring-Programm von Dr. Daniela Sußmann ist vollständig digital aufgebaut. Alle Lerninhalte – von der Status-Quo-Analyse über Finanzpsychologie bis hin zur Depotstruktur – werden über einen modernen Mitgliederbereich zur Verfügung gestellt. Die Vorteile sind vielfältig: maximale zeitliche Flexibilität, ortsunabhängiger Zugriff, planbare Lernfortschritte.

Doch das eigentliche Alleinstellungsmerkmal ist die persönliche Betreuung:
zwei Live-Calls pro Woche mit Dr. Daniela Sußmann persönlich, keine Vertretung, kein Delegieren. „Jede Teilnehmerin erhält darüber hinaus Zugang zu einem persönlichen E-Mail-Support und ist Teil einer geschützten Facebook-Community, die intensiven Austausch, Rückhalt und Motivation bietet“, verrät sie. Auf diese Weise soll auch im digitalen Raum Vertrauen, Zugehörigkeit und persönliche Bindung entstehen. „Finanzbildung ist kein rein rationaler Prozess. Es geht um Sicherheit, um Selbstwert, um Verantwortung. Deshalb braucht es mehr als Wissen – es braucht Nähe“, ist Dr. Daniela Sußmann von der Dr. Sußmann Consulting GmbH überzeugt.
Verständlich, empathisch, wirksam: Warum persönliche Begleitung beim Finanzaufbau den Unterschied macht
Gerade in einem sensiblen und damit oft emotionalen Thema wie Finanzen ist die persönliche Beziehung entscheidend, weiß die Expertin. Dr. Daniela Sußmann begegnet ihren Teilnehmerinnen deshalb stets auf Augenhöhe: Sie erklärt verständlich, räumt mit Vorurteilen auf, nimmt Ängste ernst – und schafft durch Authentizität Vertrauen.
Praxisnähe steht dabei im Zentrum: Bereits während des Mentorings werden Depots eröffnet, Sparpläne eingerichtet, erste Aktienkäufe getätigt – nicht theoretisch, sondern ganz konkret. Viele Teilnehmerinnen berichten von einem völlig veränderten Selbstbild: vom Zweifeln zur Handlung, vom Zögern zum Umsetzen. Eine intensive Nachbetreuung ist optional möglich – nicht weil die Kundinnen es brauchen, sondern weil sie es sich wünschen. Die durchschnittliche Zeit für die Finanzverwaltung nach Abschluss des Programms liegt bei rund 30 Minuten pro Monat. „Ziel ist nicht, dass meine Kundinnen von mir abhängig werden. Ziel ist, dass sie sich selbst vertrauen”, erklärt Dr. Daniela Sußmann von der Dr. Sußmann Consulting GmbH abschließend.
Dann melden Sie sich jetzt bei Dr. Daniela Sußmann von der Dr. Sußmann Consulting GmbH