Wolfspeed-Aktie explodiert: 1500 % Plus nach Comeback an der Börse

Was für ein Börsendebüt: Die Aktie des US-Chipherstellers Wolfspeed, der nach einer Insolvenz neu gestartet ist, schoss am Donnerstag zeitweise um fast 1500 Prozent nach oben. Der Anstieg war so extrem, dass der Handel an der New Yorker Börse mehrfach unterbrochen werden musste.

Vom Penny-Stock zum Kursfeuerwerk

Wolfspeed hatte im Sommer Gläubigerschutz beantragt und sich mit einem Schuldenschnitt von 4,6 Milliarden Dollar sowie einer Finanzspritze über 275 Millionen Dollar saniert. Alte Aktien wurden aus dem Handel genommen, Anleger erhielten neue Papiere. Die hatten es in sich: Nach einem Tiefstand von nur 0,40 Dollar notierten sie am Donnerstag bei rund 15 Dollar – ein Plus von über 1100 Prozent.

Von früheren Höhen ist der Konzern aber weit entfernt: Vor drei Jahren lag der Kurs bei über 120 Dollar.

Chipwerk im Saarland geplatzt

Wolfspeed produziert Leistungshalbleiter für Elektroautos und galt als Hoffnungsträger für die europäische Chipindustrie. Gemeinsam mit ZF wollte das Unternehmen eine riesige Fabrik im saarländischen Ensdorf bauen. Wegen schwacher E-Auto-Nachfrage wurde das Projekt jedoch gestoppt – ein Rückschlag, der maßgeblich zur Pleite beitrug.

Mit dem Börsen-Comeback ist Wolfspeed zwar zurück im Spiel. Doch ob der Höhenflug anhält, hängt nun vor allem davon ab, ob das Unternehmen im Zukunftsmarkt Elektromobilität wieder dauerhaft Fuß fassen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like