Emil Wagner: Mit der EWC-Methode zu mehr Fachkräften im Handwerk

Als Recruiting-Experte hat sich Emil Wagner darauf spezialisiert, Personalbeschaffung und Markenbildung für Unternehmen in den Bereichen Sanitär-, Heizungs-, Klima-, Elektro- und Metallbau zu fördern. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz, maßgeschneiderten Branding-Kampagnen und seinem tiefgreifenden Know-how unterstützt er seine Partnerbetriebe dabei, als erstklassiger Arbeitgeber in ihrer jeweiligen Region wahrgenommen zu werden und so qualifiziertes Personal zu gewinnen. Hier erfahren Sie, wie er dabei vorgeht, was ihn von anderen Anbietern unterscheidet und welche Mission er verfolgt.

Trotz der hohen Nachfrage nach Handwerkern ziehen immer weniger junge Leute eine Ausbildung in diesem Sektor in Betracht. Der Mangel an Fachkräften im Handwerk hat inzwischen ein solches Ausmaß erreicht, dass manche Unternehmen trotz guter Geschäftsentwicklung schließen müssen. Emil Wagner von der Emil Wagner Consulting ist sich dessen bewusst und betont: “Es reicht nicht mehr, ein guter Arbeitgeber zu sein. Man muss als der beste Arbeitgeber wahrgenommen werden, um Fachkräfte aus der Region für sich zu gewinnen.” Als Experte für Personalgewinnung unterstützt er gemeinsam mit seinem neunköpfigen Team mittelgroße Sanitär-, Heizungs-, Klima-, Elektro- und Metallbauunternehmen in ganz Deutschland dabei, qualifizierte Mitarbeiter zu rekrutieren und als attraktive Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Ein Teil seiner Arbeit besteht auch darin, eine nachhaltige Arbeitgebermarke zu schaffen, die seine Partnerbetriebe zur ersten Wahl für Arbeitnehmer in ihrer Region macht.

Allerdings bietet der erfahrene Experte mit seinem Unternehmen Emil Wagner Consulting seinen Partnerfirmen nicht nur Unterstützung bei der Besetzung vakanter Positionen. Darüber hinaus identifiziert er auch neue Mitarbeiter aus der Region, die sich nahtlos in ihre Teams einfügen – ähnlich, als würden sie ihre besten Mitarbeiter klonen. Durch den Einsatz innovativer, KI-basierter Taktiken, gut geplanter Social-Media-Kampagnen und umfangreicher Fachkenntnisse erreicht Emil Wagner kontinuierlich beeindruckende Resultate für seine handwerklichen Partnerunternehmen mit einer Belegschaft von 50 bis 100 Mitarbeitern. Die Zusammenarbeit bietet einerseits Lösungen für kurzfristige Personalprobleme, andererseits sichert sie die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit der Partnerbetriebe und ermöglicht ihnen ein erfolgreiches Wachstum – selbst angesichts einer drohenden Rezession.

Emil Wagner Consulting: Über die Grenzen der Mundpropaganda hinaus – Das steckt hinter der EWC-Methode 

“Mit einem Team von neun Personen streben wir tagtäglich danach, neue Mitarbeiter für unsere Partnerunternehmen zu gewinnen, die dieselben Werte und Prinzipien teilen wie ihre besten bestehenden Mitarbeiter”, betont der Experte. Viele Handwerksunternehmen verlassen sich derzeit auf Mundpropaganda und Empfehlungen für die Personalgewinnung. Die Strategie von Emil Wagner Consulting nutzt ähnliche Grundprinzipien, bietet jedoch einen größeren Spielraum.

Emil Wagner von Emil Wagner Consulting
Emil Wagner Consulting fördert Personalbeschaffung und Markenbildung für Unternehmen in den Bereichen Sanitär-, Heizungs-, Klima-, Elektro- und Metallbau.

Während Mundpropaganda aufgrund begrenzter sozialer Kreise schnell an ihre Grenzen stößt, sind die Recruiting-Profis in der Lage, eine weit größere Sichtbarkeit und Reichweite zu ermöglichen. “Wir nutzen Social-Media-Plattformen und verbessern die Attraktivität des Arbeitgebers vollumfänglich, indem wir beispielsweise seine Karriereseite aktualisieren und alle Aspekte seines öffentlichen Auftritts auf den neuesten Stand bringen. Gleichzeitig helfen wir unseren Partnerbetriebe dabei, ihre Arbeitgebermarke langfristig zu festigen“, erklärt Emil Wagner.

Individuelle Ansätze für maximalen Erfolg: So lautet die Strategie

“Was uns deutlich von anderen Dienstleistern unterscheidet, ist unser Fokus auf Detailgenauigkeit und Angebotstiefe”, verrät der Geschäftsführer. Etwa zwei Drittel der Partnerunternehmen von Emil Wagner Consulting haben bereits im Voraus mit einer anderen Agentur zusammengearbeitet, die ihre Erwartungen nicht erfüllen konnte. Oftmals führte die Erstellung sehr allgemeiner Social-Media-Kampagnen dazu, dass die gewünschten Ergebnisse nicht erzielt wurden. Daher legen die Experten der Emil Wagner Consulting großen Wert darauf, individuell auf ihre Partnerbetriebe einzugehen. Statt Stockfotos zu verwenden, organisieren sie beispielsweise eigene Fotoshootings vor Ort, die auf den spezifischen Vorzügen des Unternehmens als Arbeitgeber basieren. Ihre Bilder reflektieren letztendlich genau das, was die Mitarbeiter an ihrem Arbeitgeber schätzen.

“Wir sind in der Lage, Mundpropaganda digital zu nutzen, sie planbar zu gestalten und in der Region sichtbar zu machen.”

Zusätzlich analysiert sein Team das vorhandene Personal sorgfältig, um herauszufinden, was die besten Mitarbeiter auszeichnet und was sie an ihrem Arbeitgeber besonders schätzen. Im Anschluss nutzen sie eine eigens hierfür entwickelte Software, um die Gemeinsamkeiten zu ermitteln, die sie in der Region hervorheben möchten, um als Arbeitgeber genau die richtigen Mitarbeiter anzusprechen und zu gewinnen.

Emil Wagner von Emil Wagner Consulting
Das Team von Emil Wagner Consulting möchte das Bewusstsein und die Wertschätzung für das Handwerk stärken.

Das Handwerk attraktiv machen: Emil Wagner Consulting unterstützt bei der Mitarbeitergewinnung

“Unser Ziel ist es, das Bewusstsein und die Wertschätzung für das Handwerk zu stärken”, erläutert Emil Wagner. Im aktuellen Trend bevorzugen die Menschen Büroarbeiten, die keine physische Anstrengung erfordern. Dennoch sind die bestehenden Handwerksbetriebe und die dazugehörigen Berufe von großer Bedeutung. Um ihre Branche wieder stark machen zu können, müssen die Unternehmen jedoch ihren Fokus bei der Suche nach Mitarbeitern verschieben: Statt sich lediglich auf aktiv Suchende zu konzentrieren, gilt es daher, vor allem auch jene Menschen aus anderen Bereichen ins Visier zu nehmen, die gerne arbeiten – bei ihrem aktuellen Arbeitgeber aber nicht so gut aufgehoben sind, wie sie es bei ihnen sein könnten. Das Anliegen von Emil Wagner Consulting ist es daher, ihnen zu helfen, das vorhandene Marktpotenzial optimal zu nutzen. Denn um neue Mitarbeiter zu gewinnen, ist es unerlässlich, sich als bester Arbeitgeber zu präsentieren und auf die positiven Seiten der Branche aufmerksam zu machen.

Sie wollen qualifizierte Talente im SHK-, Elektro- oder Baugewerbe in ihrer Region gewinnen?

Dann melden Sie sich jetzt bei Emil Wagner von Emil Wagner Consulting

You May Also Like
Weiterlesen

Baulig Consulting: Wie Andreas und Markus Baulig die Branche auf den Kopf stellen

In nur fünf Jahren haben die Brüder Andreas und Markus Baulig den Consulting- und Agenturmarkt umgekrempelt – plötzlich geht alles agiler, digitaler und besser. Der Lohn: Baulig Consulting ist die schnellstwachsende Unternehmensberatung in Deutschland. Wie der kometenhafte Aufstieg gelang – und was die Branche davon lernen sollte, erfahren Sie im Folgenden.
Weiterlesen
Weiterlesen

Daniel Graf: Als Unternehmen mehr Vertrauen gewinnen und von der Konkurrenz abheben

Daniel Graf ist der Geschäftsführer der IfDQ Audit GmbH. Als Experte für Qualitätsmanagement und Auditor berät und unterstützt er kleine bis mittelständische Unternehmen dabei, sich erfolgreich für die ISO oder AZAV Zertifizierung zu qualifizieren. So schaffen sie mehr Vertrauen bei ihren Kunden und können sich langfristig von der Konkurrenz abheben.
Weiterlesen
Weiterlesen

Deborah Schneider: Ihr Weg zur erfolgreichen Pferdetrainerin 

Deborah Schneider war ambitionierte Freizeitreiterin, als sie sich als junge Studentin ihr erstes eigenes Pferd kaufte. Der heranwachsende Hengst brachte sie jedoch schnell an ihre Grenzen und kein Trainer war in der Lage, ihr zu helfen. Als sie die Pferdetrainerin Rabea Schmale kennenlernte, wandte sich das Blatt. Wie Deborah Schneider dann selbst zur Pferdetrainerin wurde, warum die Zusammenarbeit mit Rabea Schmale genau das Richtige für sie war und welche großen Erfolge sie mit ihrem Pferd erzielen konnte, verrät sie im Interview.  
Weiterlesen
Weiterlesen

Kristoffer Trautmann: Wie Unternehmen zukunftsfähig werden und ihre Vision schützen

Kristoffer Trautmann ist der Geschäftsführer der trautmann consulting GmbH mit Sitz in Saarbrücken. Er unterstützt Unternehmen aus ganz Deutschland dabei, die Zukunftsfähigkeit ihrer ursprünglichen Vision und ihres Unternehmens zu sichern. Hier erfahren Sie, wie er die Probleme seiner Klienten effektiv löst und welche Ergebnisse diese von der Zusammenarbeit mit ihm erwarten können.
Weiterlesen