SocialNatives: Wie sie den Fachkräftemangel im Mittelstand bekämpfen

Norbert Nagy, Viet Pham Tuan, Wolf Moog und Valentino Stein sind die Gründer und Geschäftsführer der SocialNatives GmbH. Die Recruiting-Experten unterstützen mittelständische Unternehmen dabei, sich bei dringend benötigten Fachkräften als erstklassiger Arbeitgeber zu positionieren und ihre offenen Stellen zeitnah zu besetzen. Im Folgenden haben sie verraten, welchen Problemen sich mittelständische Unternehmen ausgesetzt sehen, wie SocialNatives ihnen bei deren Bewältigung hilft und welche Ziele sie für die Zukunft haben.

Viele Unternehmen sehnen sich danach, ihr Wachstum zu fördern und stetig mehr Kunden betreuen zu können. Das wird jedoch für viele Unternehmen immer schwieriger. Ein Grund dafür ist der anhaltende Fachkräftemangel, wissen Norbert Nagy, Viet Pham Tuan, Wolf Moog und Valentino Stein von der SocialNatives GmbH. Die Auftragsfülle ist meist hoch, doch sehen sich viele Firmen gezwungen, diese abzulehnen, da ihnen das nötige Personal fehlt. Auf Dauer führt dieser Umstand zu einer Stagnation und finanziellen Einbußen. Unternehmen stehen also vor der Herausforderung, in einem anspruchsvollen Arbeitsmarkt die richtigen Talente zu finden und sie langfristig an sich zu binden, um ihr Wachstum und ihre Ziele erreichen zu können. “Leider beobachten wir diese Entwicklung in nahezu allen Branchen – lange kann dieser Belastung kaum eine Firma standhalten”, erklärt Norbert Nagy von der SocialNatives GmbH.

“Wenn es um Mitarbeitergewinnung geht, sind für den Erfolg die unterschiedlichsten Aspekte entscheidend: Employer Branding, HR-Marketing und Social Recruiting. Damit können allerdings nur die wenigsten Unternehmer etwas anfangen – wir unterstützen sie dabei, all das professionell umzusetzen”, fügt Viet Pham Tuan hinzu. Mit der SocialNatives GmbH haben sich Norbert Nagy, Viet Pham Tuan, Wolf Moog und Valentino Stein darauf spezialisiert, mittelständische Unternehmen bei der Mitarbeitergewinnung zu unterstützen. Ihr erklärtes Ziel ist es, diesen dabei zu helfen, bei den gesuchten Fachkräften sichtbar zu werden und sie von sich zu überzeugen. Dabei setzen die Geschäftsführer der SocialNatives GmbH vor allem auf Social Recruiting und konnten so bereits mehr als 500 Kunden dabei helfen, ihre offenen Stellen dauerhaft zu besetzen.

Norbert Nagy, Viet Pham Tuan, Wolf Moog und Valentino Stein von SocialNatives
Viet Pham Tuan und Norbert Nagy sind zwei der Geschäftsführer von SocialNatives.

Kurz gefragt: Norbert Nagy, Viet Pham Tuan, Wolf Moog und Valentino Stein über die Probleme mittelständischer Unternehmen, ihr Angebot und die Ziele ihrer Agentur

Herzlich willkommen im ConsultingMagazin, Norbert Nagy, Viet Pham Tuan, Wolf Moog und Valentino Stein! Welche Herausforderungen hat Ihre Zielgruppe der SocialNatives GmbH bei der Mitarbeitergewinnung und warum haben sie Schwierigkeiten, die passenden Kandidaten für ihr Unternehmen zu finden?

Norbert Nagy: Obwohl viele Unternehmen bestrebt sind, neue Mitarbeiter zu finden, fehlt es ihnen an effektiver Werbung. Sie nutzen zwar Jobportale, Zeitungsanzeigen und andere Kanäle, können damit jedoch nur selten Bewerbungen generieren. Ein noch größeres Problem besteht darin, dass viele Unternehmen nicht wissen, welches Potenzial die Neuen Medien für Arbeitgeber bieten. Sie wünschen sich daher oft eine ausführliche Beratung, um sich über die Möglichkeiten im Klaren zu sein und endlich erfolgreich Talente finden und für sich gewinnen zu können.

Wie können sich Unternehmer die Zusammenarbeit mit der SocialNatives GmbH im Detail vorstellen?

Viet Pham Tuan: Unsere Zusammenarbeit beginnt mit einem Kick-off-Termin, bei dem die Schaffung einer individuellen Strategie im Vordergrund steht. Dazu besuchen wir viele unserer Kunden der SocialNatives GmbH vor Ort, um mit den Verantwortlichen und Mitarbeitern zu sprechen und ihre Anforderungen zu verstehen.

“Gemeinsam arbeiten wir daran, die Zielgruppe zu definieren, die Werte des Unternehmens zu bestimmen und das Arbeitgeberversprechen zu formulieren.”

Im Anschluss an die Strategieentwicklung konzentrieren wir uns auf die Erstellung passender Inhalte für die Stellenangebote, wie Recruiting-Videos und Arbeitgeber-Imagefilme, die wir auf verschiedenen Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn und YouTube verbreiten.

Norbert Nagy, Viet Pham Tuan, Wolf Moog und Valentino Stein von SocialNatives
Valentino Stein möchte mit SocialNatives den Mittelstand attraktiv für junge Talente machen.

Außerdem überarbeiten wir die Karriereseite und erstellen eine mobile Stellenseite für die Unternehmen, über die Bewerbungen eingereicht werden können. Der Ansatz der SocialNatives GmbH ist sehr ganzheitlich und konzentriert sich hauptsächlich auf das Employer Branding – schließlich ist Social Recruiting erst mit einer attraktiven Arbeitgebermarke wirklich erfolgreich.

SocialNatives GmbH bietet umfassende Unterstützung statt Teillösungen

Wie sehen Ihre Ziele mit der SocialNatives GmbH für die Zukunft aus?

Wolf Moog: Unser Ziel ist es, unsere Kunden der SocialNatives GmbH als umfassender HR-Partner zu unterstützen, indem wir alle Bereiche von Marketing bis Onboarding abdecken – statt lediglich Teillösungen anzubieten. Ein Beispiel dafür wäre die Entwicklung einer Software, die Unternehmen bei der Verwaltung von Bewerbern unterstützt. Wir wollen also weiterhin an allen Punkten, an denen Unternehmen bisher Unterstützung gebraucht haben, arbeiten und so den Mittelstand künftig wieder attraktiver für junge Talente machen.

Sie möchten offene Stellen besetzen und zur attraktiven Arbeitgebermarke werden?

Dann melden Sie sich jetzt bei Norbert Nagy, Viet Pham Tuan, Wolf Moog und Valentino Stein von SocialNatives

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Weiterlesen

Thomas Wabnig klärt auf: Die Wahrheit über Prop-Trading und was dahintersteckt

In Zeiten von Kriegen, Inflation und Unsicherheit suchen viele Menschen nach stabilen Möglichkeiten, ihr Vermögen zu sichern. Daytrading bietet dabei eine interessante Option, da es Händlern erlaubt, täglich auf Marktschwankungen zu reagieren und sogar davon zu profitieren. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang oft fällt, ist Prop-Trading. Hierbei stellt ein Unternehmen dem Trader Kapital zur Verfügung und erhält im Gegenzug einen Anteil am Gewinn. Doch wie funktioniert Prop-Trading wirklich und wie rentabel ist es?
Weiterlesen
Weiterlesen

Baulig Consulting: Wie Andreas und Markus Baulig die Branche auf den Kopf stellen

In nur fünf Jahren haben die Brüder Andreas und Markus Baulig den Consulting- und Agenturmarkt umgekrempelt – plötzlich geht alles agiler, digitaler und besser. Der Lohn: Baulig Consulting ist die schnellstwachsende Unternehmensberatung in Deutschland. Wie der kometenhafte Aufstieg gelang – und was die Branche davon lernen sollte, erfahren Sie im Folgenden.
Weiterlesen
Baulig Consulting seriös in der Kritik
Weiterlesen

Wie seriös ist Baulig Consulting wirklich?

Sie polarisieren, sie treffen gewagte Aussagen, sie versprechen Großes – und eine Frage bleibt: Ist auch etwas dahinter? Beim ersten Blick auf die Brüder Andreas und Markus Baulig reagieren nicht wenige Menschen unsicher oder gar skeptisch, wagt man jedoch einen zweiten Blick, offenbaren sich ausnahmslos überraschende Fakten. Was hinter Baulig Consulting steckt und wie seriös die Unternehmensberatung wirklich ist.
Weiterlesen
Weiterlesen

Lars-Oliver Breuer: Wie Hausbesitzer die Heizungsfrage angehen sollten

Wärmepumpe oder Gastherme – das ist für viele Eigenheimbesitzer gegenwärtig eine zentrale Frage. Lars-Oliver Breuer ist Geschäftsführer der Diehn Heizungstechnik GmbH und hat sich als dieser auf die Sanierung von Heizungsanlagen für private Wohnhäuser im Hamburger Westen spezialisiert. In unserem Interview erklärt er, was beim Einbau einer Wärmepumpe zu beachten ist und warum es sich lohnt, die Fördermittel rechtzeitig zu beantragen. Er stellt zudem den Effizienzmeister unter den Wärmepumpen vor.
Weiterlesen
Weiterlesen

Sascha Röwekamp revolutioniert den Vertrieb im Autohaus: Ihr Weg in den Vertrieb der Zukunft

Immer weniger Frequenz in den Läden und unzufriedene Verkäufer – immer mehr Handelsgruppen der Automobilbranche haben mit diesen Herausforderungen zu kämpfen. Sascha Röwekamp ist Gründer und Initiator des im D-A-CH-Raum ersten Coaching-Programms speziell für Verkäufer aus dem Autohaus. Gemeinsam mit seinem Team bietet er Unterstützung für Geschäftsführer und Verkaufsleiter von markengebundenen Autohäusern. Ihre Mission: den Wandel anzunehmen und den Vertrieb der Zukunft zu gestalten. Wie Autohäuser mit dem Coaching den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Weiterlesen

Deborah Schneider: Ihr Weg zur erfolgreichen Pferdetrainerin 

Deborah Schneider war ambitionierte Freizeitreiterin, als sie sich als junge Studentin ihr erstes eigenes Pferd kaufte. Der heranwachsende Hengst brachte sie jedoch schnell an ihre Grenzen und kein Trainer war in der Lage, ihr zu helfen. Als sie die Pferdetrainerin Rabea Schmale kennenlernte, wandte sich das Blatt. Wie Deborah Schneider dann selbst zur Pferdetrainerin wurde, warum die Zusammenarbeit mit Rabea Schmale genau das Richtige für sie war und welche großen Erfolge sie mit ihrem Pferd erzielen konnte, verrät sie im Interview.  
Weiterlesen