Unterstützung fürs Immunsystem: Tipps für eine ausgewogen arbeitende Körperabwehr

In der kalten Jahreszeit kann unser Immunsystem Unterstützung gut gebrauchen. Feucht-kaltes Wetter, trockene Heizungsluft und der Mangel an Sonnenlicht sorgen häufig für einen geschwächten Abwehrmechanismus. Kommt dann der Kontakt mit vielen Menschen hinzu, steigt die Gefahr, sich mit Erkältungs- und anderen Viren anzustecken.

Es ist höchste Zeit, unser Immunsystem zu unterstützen, damit es uns stabil durch die Wintermonate begleitet.

Vitamin D: Booster fürs Immunsystem

Einen großen Einfluss auf die Abwehrkräfte hat Vitamin D, das sogenannte Sonnenvitamin. Es unterstützt die normale Funktion unseres Immunsystems und ist zudem ein echter Stimmungsaufheller. Normalerweise produziert unser Körper Vitamin D selbst, indem er Sonnenlicht, das wir bei regelmäßigen Aufenthalten im Freien tanken, in genau dieses Vitamin umwandelt. Doch in der dunklen Jahreszeit ist das schwierig. “Im Gegensatz zu den Sommermonaten ist die Sonnenbestrahlung in Deutschland in den Monaten von Oktober bis März nicht stark genug, um eine ausreichende Vitamin-D-Bildung zu gewährleisten”, heißt es etwa in einer Veröffentlichung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Zwar kann der Körper das Vitamin speichern, doch die “Vorräte” reichen meist nicht für den gesamten Winter. Umso wichtiger ist es, regelmäßig Lebensmittel zu sich zu nehmen, die einen hohen Gehalt an Vitamin D3 haben – etwa Fettfische wie Hering, Makrele und Lachs oder Pilze wie Pfifferlinge und Champignons. Ratsam kann zudem die zusätzliche Einnahme eines Vitamin-D-Präparats wie Ermsech Immun sein. Es enthält nicht nur die Vitamine D3 und C, sondern auch die Mineralstoffe Zink und Calcium sowie Pflanzenteile von Echinacea purpurea – eine Pflanze, die schon bei den Ureinwohnern Nordamerikas als ein vielseitiges Mittel eingesetzt wurde.

Viel bewegen und erholsam schlafen

Vitamin C schützt vor oxidativem Stress und trägt ebenso wie Zink und Vitamin D zu einem normal funktionierenden Immunsystem bei. Calcium fördert zusätzlich einen normalen Energiestoffwechsel. Die Mikronährstoff-Kapseln sind in der Apotheke sowie unter www.biokanol-shop.de erhältlich. Wer sein Immunsystem unterstützen möchte, sollte generell auf eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse achten sowie auf übermäßigen Alkoholkonsum verzichten. Ebenso wichtig: die regelmäßige Bewegung an der frischen Luft. Auch ein bewölkter Himmel spendet etwas Sonnenstrahlung und generell halten Spaziergänge und leichter Sport im Freien fit und regen den Kreislauf an. Ausreichend erholsamer Schlaf hat ebenso einen positiven Einfluss auf die Abwehrkraft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Weiterlesen

Absturz der Preise: Erbschaftssteuer spült Immobilien auf den Markt?

Aufgrund einer weitreichenden Änderung im Jahressteuergesetz wird sowohl das Schenken als auch das Erben ab 2023 teurer. Dieser Umstand könnte viele Menschen dazu veranlassen, teure Erbschaften wie Immobilien zu veräußern. Doch inwieweit wirken sich die Gesetzesänderungen im nächsten Jahr wirklich auf den Immobilienmarkt aus?
Weiterlesen
Weiterlesen

Mehr Milliardäre als jemals zuvor: manager magazin veröffentlicht Liste der reichsten Deutschen 2024

Mit einem geschätzten Vermögen von 43,7 Milliarden Euro ist Lidl-Gründer Dieter Schwarz (85) der reichste Deutsche. Schwarz verdrängt damit die BMW-Großaktionäre Susanne Klatten (62) und Stefan Quandt (58) auf Rang 2 in der Reichstenliste des manager magazins. Auf Platz 3 rangiert mit einem geschätzten Vermögen von 33,8 Milliarden Euro wie im Vorjahr die Familie Merck, der die Mehrheit am gleichnamigen Pharma- und Chemiekonzern gehört.
Weiterlesen
Weiterlesen

Die Kunst der Kaufentscheidung Der Einfluss von Werbung auf das Gedächtnis der Konsumenten

Die Qual der Wahl. Noch nie mussten die Menschen so viele Entscheidungen treffen wie heute. Die vielen Möglichkeiten machen uns das Leben schwer. Etwa alle drei Sekunden steht eine Entscheidung an. Viele davon sind Kaufentscheidungen. Kein Wunder also, dass unser Kopf als Schutz vor Überforderung bei vermeintlich unwichtigen Entscheidungen auf Autopilot stellt.
Weiterlesen
Weiterlesen

Unternehmen müssen sich branchenübergreifend neu ausrichten: Bain baut Turnaround-Expertise weiter aus

Dysfunktionale Lieferketten, drohende Energieknappheit, hohe Inflation und steigende Zinsen setzen Unternehmen in allen Branchen massiv unter Druck. Gleichzeitig gilt es, die Digitalisierung weiter voranzutreiben und vorgegebene Emissionsziele zu erreichen. Um die Firmen bei der erforderlichen Neuausrichtung ihrer Geschäftsmodelle zu unterstützen und sie in existenzbedrohenden Krisen zu stabilisieren, erweitert die internationale Unternehmensberatung Bain & Company einmal mehr ihre fachliche und personelle Expertise in den Bereichen Turnaround und Transformation.
Weiterlesen
Weiterlesen

d-fine mit klarer Wachstumsprognose für 2023: Mehr als 200 neue Stellen und Inflationsausgleichsprämie in voller Höhe

Um die weiterhin steigende Nachfrage am Markt zu bedienen, plant die in Frankfurt ansässige, europaweit tätige Unternehmensberatung d-fine für 2023 alleine in Deutschland mehr als 200 neue Stellen. Zielgruppe sind insbesondere Hochschulabsolventinnen und -absolventen naturwissenschaftlicher, mathematischer und technischer Studiengänge.
Weiterlesen