Urlaub mit Hund: Die beliebtesten Orte an Nord- und Ostsee im Vergleich

Für Hundehalter ist es keine Frage: Der geliebte Vierbeiner kommt mit in den Urlaub. Doch welche Reiseziele an der deutschen Küste eignen sich am besten? Travanto Ferienwohnungen hat in einer umfassenden Analyse ermittelt, welche Urlaubsorte an Nord- und Ostsee für den Urlaub mit Hund gefragt und welche Hundestrände am beliebtesten sind.

Auf Basis von rund 60.000 Ferienunterkünften an Nord- und Ostsee hat das Hamburger Online-Portal für Ferienunterkünfte zudem das Angebot an hundefreundlichen Unterkünften sowie die Preise für einen einwöchigen Urlaub verglichen.

Die gefragtesten Orte für den Urlaub mit Hund: Rügen, Sylt und Norderney an der Spitze

Um herauszufinden, welche Orte an Nord- und Ostsee für einen Urlaub mit Hund gefragt sind, wurde das Google-Suchvolumen der Orte in Kombination mit dem Suchbegriff “mit Hund” ausgewertet. Das Ergebnis: Für den Urlaub mit Hund liegt die Nordseeregion mit sechs Reisezielen unter den Top zehn vor der Ostseeküste.

Spitzenreiter ist Rügen mit durchschnittlich 1.400 Suchanfragen, gefolgt von Sylt mit 1.300 Suchanfragen sowie der ostfriesischen Insel Norderney mit 900 Suchanfragen pro Monat. Auf den Plätzen vier und fünf folgen Fehmarn und Grömitz mit durchschnittlich 850 Suchanfragen pro Monat.

Sylt, St. Peter-Ording und Wangerooge sind die Orte mit den beliebtesten Hundestränden

Bei der Bewertung der Hundestrände legen die Besucher beispielsweise großen Wert auf die Sauberkeit des Strandes, das Vorhandensein von Parkplätzen, Abfallbehältern in Reichweite und die Möglichkeit, den Hund ohne Leine laufen zu lassen. Insgesamt liegen die Ostsee-Hundestrände laut Google-Bewertungen mit 4,5 Sternen im Schnitt vorne. Die Nordseestrände mit 4,3 Sternen dahinter.

Spitzenreiter im Einzelvergleich sind allerdings die weitläufigen Hundestrände an der Nordsee im Bereich Rantum auf Sylt, in St. Peter-Ording und auf der ostfriesischen Insel Wangerooge. Alle drei Hundestrände werden mit durchschnittlich 4,7 Sternen bewertet. Und das nicht ohne Grund: Am Sandstrand in Rantum können Hunde an mehreren Strandabschnitten frei laufen, da im Gegensatz zu vielen anderen Bereichen auf Sylt keine Leinenpflicht besteht. In St. Peter Ording wurden in Absprache mit dem Nationalpark Wattenmeer zwei Hundeauslaufzonen eingerichtet. Und der Hundestrand von Wangerooge punktet bei Urlaubern mit Trinknäpfen und Hundeduschen.

Kellenhusen, Sylt, Rügen und Fehmarn mit den meisten hundefreundlichen Ferienunterkünften

An der Spitze der Orte mit dem größten Anteil an hundefreundlichen Ferienunterkünften befinden sich das Ostseebad Kellenhusen und die Nordseeinsel Sylt. In 45 Prozent aller Ferienhäuser und Ferienwohnungen sind hier somit Hunde willkommen. Es folgen Rügen sowie Fehmarn mit einem Anteil von 42 Prozent an hundefreundlichen Unterkünften und der ostfriesische Küstenort Greetsiel mit einem Anteil von 41 Prozent.

Herbstzeit ist Urlaubszeit mit Hund: Sylt verzeichnet in den Monaten Oktober bis Dezember mit 955 Euro den höchsten Medianpreis für einen einwöchigen Urlaub mit Hund in einer Ferienunterkunft. Kellenhusen ist dagegen etwa 250 Euro günstiger mit einem Medianpreis von 707 Euro pro Woche. Am günstigsten ist der einwöchige Herbsturlaub in Dahme mit einem Medianpreis von 691 Euro. Die meisten Gastgeber erheben eine zusätzliche Gebühr pro Aufenthalt für den Hund. Auf Buchungsportalen wie zum Beispiel Travanto gibt es die Möglichkeit, gezielt nach Ferienunterkünften zu filtern, in denen Haustiere erlaubt sind.

Weitere Informationen und die vollständige Auswertung finden Sie unter: https://www.travanto.de/presse/urlaub-mit-hund/

Über die Auswertung

Die gefragtesten Orte für den Urlaub mit Hund: Zur Ermittlung der gefragtesten Reiseziele für den Urlaub mit Hund wurde das Suchvolumen von 85 Orten an der deutschen Küste in Kombination mit dem Suchbegriff “mit Hund” ausgewertet.

Die beliebtesten Hundestrände: Um die beliebtesten Hundestrände zu ermitteln, wurden die Google-Bewertungen aller Hundestrände der gefragtesten 50 Orte für den Urlaub mit Hund ausgewertet. Für das Ranking wurde pro Ort der bestbewertete Hundestrand ab 100 Bewertungen ausgewählt. Wenn zwei Strände die gleiche durchschnittliche Bewertung hatten, wurde der Strand mit der höheren Anzahl an Bewertungen genommen.

Hundefreundliche Ferienunterkünfte: Für den Anteil an hundefreundlichen Ferienunterkünften wurde anhand von 60.000 Ferienwohnungen und Ferienhäusern an Nord- und Ostsee analysiert, wie viel Prozent der Angebote auf travanto.de pro Ort die Filteroption “Haustiere erlaubt” aufweisen. Basis waren hierfür die gefragtesten 50 Orte für den Urlaub mit Hund, mit einem Suchvolumen von mindestens 100 und mindestens 100 hundefreundlichen Unterkünften. Die Medianpreise beziehen sich dabei auf eine Woche in den Monaten Oktober – Dezember 2023.

You May Also Like
Weiterlesen

Absturz der Preise: Erbschaftssteuer spült Immobilien auf den Markt?

Aufgrund einer weitreichenden Änderung im Jahressteuergesetz wird sowohl das Schenken als auch das Erben ab 2023 teurer. Dieser Umstand könnte viele Menschen dazu veranlassen, teure Erbschaften wie Immobilien zu veräußern. Doch inwieweit wirken sich die Gesetzesänderungen im nächsten Jahr wirklich auf den Immobilienmarkt aus?
Weiterlesen
Weiterlesen

Mehr Milliardäre als jemals zuvor: manager magazin veröffentlicht Liste der reichsten Deutschen 2024

Mit einem geschätzten Vermögen von 43,7 Milliarden Euro ist Lidl-Gründer Dieter Schwarz (85) der reichste Deutsche. Schwarz verdrängt damit die BMW-Großaktionäre Susanne Klatten (62) und Stefan Quandt (58) auf Rang 2 in der Reichstenliste des manager magazins. Auf Platz 3 rangiert mit einem geschätzten Vermögen von 33,8 Milliarden Euro wie im Vorjahr die Familie Merck, der die Mehrheit am gleichnamigen Pharma- und Chemiekonzern gehört.
Weiterlesen
Weiterlesen

Unternehmen müssen sich branchenübergreifend neu ausrichten: Bain baut Turnaround-Expertise weiter aus

Dysfunktionale Lieferketten, drohende Energieknappheit, hohe Inflation und steigende Zinsen setzen Unternehmen in allen Branchen massiv unter Druck. Gleichzeitig gilt es, die Digitalisierung weiter voranzutreiben und vorgegebene Emissionsziele zu erreichen. Um die Firmen bei der erforderlichen Neuausrichtung ihrer Geschäftsmodelle zu unterstützen und sie in existenzbedrohenden Krisen zu stabilisieren, erweitert die internationale Unternehmensberatung Bain & Company einmal mehr ihre fachliche und personelle Expertise in den Bereichen Turnaround und Transformation.
Weiterlesen
Weiterlesen

Die Kunst der Kaufentscheidung Der Einfluss von Werbung auf das Gedächtnis der Konsumenten

Die Qual der Wahl. Noch nie mussten die Menschen so viele Entscheidungen treffen wie heute. Die vielen Möglichkeiten machen uns das Leben schwer. Etwa alle drei Sekunden steht eine Entscheidung an. Viele davon sind Kaufentscheidungen. Kein Wunder also, dass unser Kopf als Schutz vor Überforderung bei vermeintlich unwichtigen Entscheidungen auf Autopilot stellt.
Weiterlesen
Weiterlesen

d-fine mit klarer Wachstumsprognose für 2023: Mehr als 200 neue Stellen und Inflationsausgleichsprämie in voller Höhe

Um die weiterhin steigende Nachfrage am Markt zu bedienen, plant die in Frankfurt ansässige, europaweit tätige Unternehmensberatung d-fine für 2023 alleine in Deutschland mehr als 200 neue Stellen. Zielgruppe sind insbesondere Hochschulabsolventinnen und -absolventen naturwissenschaftlicher, mathematischer und technischer Studiengänge.
Weiterlesen