Ali Harbi: Fachkräfte durch Social Media gewinnen und binden

Noch immer lähmt ein akuter Mangel an Fachkräften zahlreiche deutsche Unternehmen – aufgrund unbesetzter Stellen stehen Unternehmen insbesondere vor dem Dilemma, Kundenwünsche nicht mehr erfüllen zu können. Ali Harbi von der Harbi Consulting GmbH setzt genau hier an: Mit strategischem Social Recruiting und Employer Branding auf Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok bringt er Unternehmen und qualifizierte Mitarbeiter zusammen, und zeigt auf, warum moderne Personalgewinnung und Markenaufbau Hand in Hand gehen. Hier erfahren Sie, wie Ali Harbi mit innovativer Rekrutierungsstrategien nicht nur offene Stellen effizient besetzt, sondern auch die Attraktivität und Sichtbarkeit von Unternehmen in der digitalen Landschaft steigert.

Deutsche Unternehmen stehen aktuell vor einer beispiellosen Herausforderung: Einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zufolge sind rund 540.000 Stellen langfristig unbesetzt, was zu Stagnation und sogar Niedergang führt. Während viele Unternehmen nicht mehr in der Lage sind, den Kundenservice aufrechtzuerhalten, müssen andere ihre Aufträge aufgrund von Personalmangel ablehnen, weiß Ali Harbi von der Harbi Consulting GmbH. Obwohl Firmen enormen Aufwand betreiben, um Fachkräfte zu gewinnen, stoßen sie auch dabei häufig auf Hürden: Besonders traditionelle Recruiting-Methoden, wie Stellenanzeigen in Jobportalen, führen nur noch selten zum gewünschten Ergebnis. “Es ist vergleichbar mit dem Verkauf einer Tafel Schokolade online, während unzählige ähnliche Angebote nur einen Klick entfernt sind”, kommentiert Ali Harbi, Geschäftsführer der Harbi Consulting GmbH. “Unternehmen, die im digitalen Zeitalter auf traditionelle Stellenanzeigen setzen, übersehen, dass der wahre Kampf um Fachkräfte in den sozialen Medien ausgetragen wird.”

“Mit zielgerichtetem Social Recruiting und Employer Branding können Unternehmen nicht nur rasch ihre offenen Stellen besetzen, sondern auch langfristig als attraktiver Arbeitgeber in Erscheinung treten und somit die Personalprobleme an der Wurzel packen”, betont der Recruiting-Experte der Harbi Consulting GmbH. Seine Wurzeln liegen im E-Commerce, wo er ein florierendes Unternehmen aufbaute, welches durch seine Expertise im Online-Marketing besonders erfolgreich wurde. Als Ali Harbi auf das Problem der Personalgewinnung aufmerksam wurde, modifizierte er seine Marketingstrategien entsprechend. Seine Methoden, hauptsächlich über Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok und YouTube, haben Unternehmen wie dem Medizinischen Zentrum in Bad Lippspringe und Bio-Circle zu signifikantem Erfolg in ihren Rekrutierungsbemühungen verholfen. Dabei ging es nicht nur um das schnelle Besetzen offener Stellen, sondern auch um die nachhaltige Stärkung des Arbeitgeberimages.

Ali Harbi über Social Recruiting und Employer Branding: Zukunftstrends in der Mitarbeitergewinnung

„Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen, Ehrlichkeit und klarer Kommunikation“, sagt Ali Harbi. Die Art und Weise, wie deutsche Unternehmen kooperieren, ist beispielhaft für diese Maxime. Eines der drängendsten Probleme, mit dem sich deutsche Unternehmen konfrontieren sehen, ist der Fachkräftemangel, der beinahe alle Branchen betrifft. Insbesondere Unternehmen, die ihre Mitarbeitergewinnung primär durch klassische Methoden wie Jobportale betreiben, erleben oft Enttäuschungen. Sie finden sich in einem Meer von Konkurrenten wieder und erreichen nur selten die gewünschte Zielgruppe. Headhunting mag kurzfristige Abhilfe schaffen, doch die Kosten und die oft geringe Mitarbeiterbindung machen diesen Ansatz unattraktiv, erklärt der Gründer der Harbi Consulting GmbH.

Ali Harbi von der Harbi Consulting GmbH
Mit strategischem Social Recruiting und Employer Branding auf Plattformen wie Facebook und TikTok bringt Ali Harbi von der Harbi Consulting GmbH Unternehmen und qualifizierte Mitarbeiter zusammen.

Anders verhält es sich mit innovativen Ansätzen wie denen der Harbi Consulting GmbH, die auf Social Recruiting und Employer Branding setzen. Mithilfe gezielter Werbung auf Social-Media-Plattformen erreicht man genau die gesuchten Fachkräfte und baut gleichzeitig eine starke Arbeitgebermarke auf. Vorbehalte gegenüber sozialen Medien, etwa dass diese nur junge Menschen ansprechen, werden durch Erfahrungen und Daten widerlegt. Zwar ist der Bildungsweg über soziale Medien zeitaufwändig, doch Unternehmen, die mit Partnern wie der Harbi Consulting GmbH zusammenarbeiten, können sich darauf verlassen, dass man sie professionell vertritt und ihre Botschaften effektiv transportiert. Das Hauptziel ist es, durch Authentizität und Klarheit ein dauerhaftes und positives Image aufzubauen, das die gewünschten Fachkräfte anzieht und bindet, so Ali Harbi.

„Erfolg in der Zusammenarbeit entsteht, wenn Ehrlichkeit und Expertise Hand in Hand gehen.“

Harbi Consulting GmbH: Warum traditionelle Rekrutierungsmethoden nicht mehr ausreichen

“Es ist bei vielen von ihnen noch nicht angekommen, wie wichtig die sozialen Netzwerke für ihre Zukunft sind”, beginnt Ali Harbi und veranschaulicht damit die Vision der Harbi Consulting GmbH. Das Hauptziel des Unternehmens ist es, Firmen für die immense Wichtigkeit von Social Media im Personalbereich zu sensibilisieren. Die beeindruckenden Resultate, die Harbi für seine Kunden erzielt, sprechen für sich. Das Medizinische Zentrum in Bad Lippspringe, welches dringend nach Verstärkung suchte, erlebte dank Harbi’s Intervention eine bemerkenswerte Wende. 

Innerhalb von nur zwei Monaten konnte das Team durch das Anziehen von 200 Bewerbern um zehn zusätzliche Mitglieder erweitert werden. Ein ähnlicher Erfolg wurde bei der Firma Bio-Circle verzeichnet, wo Ali Harbi mit der Harbi Consulting GmbH die vakanten Stellen für Servicetechniker in gering besiedelten Regionen binnen eines Quartals besetzen konnte. Solche Erfolgsgeschichten sind Beweis für die Wirksamkeit seiner Methoden. Doch Ali Harbi blickt weiter in die Zukunft. Er ist davon überzeugt, dass Unternehmen, die an traditionellen Rekrutierungsmethoden festhalten, schnell ins Hintertreffen geraten werden. Seine Mission ist klar: Unternehmen bei der Adaption an die neuen, von Social Media geprägten, Herausforderungen der Arbeitswelt zu unterstützen und sie so für zukünftiges Wachstum zu rüsten. “Die sozialen Medien haben ein ungeheures Potenzial. Mit der Harbi Consulting GmbH entfesseln wir es”, schließt Ali Harbi.

Sie wollen das Potenzial von Social Media voll nutzen und so ihren Personalengpass aus der Welt schaffen?

Dann melden Sie sich jetzt bei Ali Harbi von der Harbi Consulting GmbH

You May Also Like
Weiterlesen

Thomas Wabnig klärt auf: Die Wahrheit über Prop-Trading und was dahintersteckt

In Zeiten von Kriegen, Inflation und Unsicherheit suchen viele Menschen nach stabilen Möglichkeiten, ihr Vermögen zu sichern. Daytrading bietet dabei eine interessante Option, da es Händlern erlaubt, täglich auf Marktschwankungen zu reagieren und sogar davon zu profitieren. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang oft fällt, ist Prop-Trading. Hierbei stellt ein Unternehmen dem Trader Kapital zur Verfügung und erhält im Gegenzug einen Anteil am Gewinn. Doch wie funktioniert Prop-Trading wirklich und wie rentabel ist es?
Weiterlesen
Weiterlesen

Baulig Consulting: Wie Andreas und Markus Baulig die Branche auf den Kopf stellen

In nur fünf Jahren haben die Brüder Andreas und Markus Baulig den Consulting- und Agenturmarkt umgekrempelt – plötzlich geht alles agiler, digitaler und besser. Der Lohn: Baulig Consulting ist die schnellstwachsende Unternehmensberatung in Deutschland. Wie der kometenhafte Aufstieg gelang – und was die Branche davon lernen sollte, erfahren Sie im Folgenden.
Weiterlesen
Baulig Consulting seriös in der Kritik
Weiterlesen

Wie seriös ist Baulig Consulting wirklich?

Sie polarisieren, sie treffen gewagte Aussagen, sie versprechen Großes – und eine Frage bleibt: Ist auch etwas dahinter? Beim ersten Blick auf die Brüder Andreas und Markus Baulig reagieren nicht wenige Menschen unsicher oder gar skeptisch, wagt man jedoch einen zweiten Blick, offenbaren sich ausnahmslos überraschende Fakten. Was hinter Baulig Consulting steckt und wie seriös die Unternehmensberatung wirklich ist.
Weiterlesen
Weiterlesen

Lars-Oliver Breuer: Wie Hausbesitzer die Heizungsfrage angehen sollten

Wärmepumpe oder Gastherme – das ist für viele Eigenheimbesitzer gegenwärtig eine zentrale Frage. Lars-Oliver Breuer ist Geschäftsführer der Diehn Heizungstechnik GmbH und hat sich als dieser auf die Sanierung von Heizungsanlagen für private Wohnhäuser im Hamburger Westen spezialisiert. In unserem Interview erklärt er, was beim Einbau einer Wärmepumpe zu beachten ist und warum es sich lohnt, die Fördermittel rechtzeitig zu beantragen. Er stellt zudem den Effizienzmeister unter den Wärmepumpen vor.
Weiterlesen
Weiterlesen

Sascha Röwekamp revolutioniert den Vertrieb im Autohaus: Ihr Weg in den Vertrieb der Zukunft

Immer weniger Frequenz in den Läden und unzufriedene Verkäufer – immer mehr Handelsgruppen der Automobilbranche haben mit diesen Herausforderungen zu kämpfen. Sascha Röwekamp ist Gründer und Initiator des im D-A-CH-Raum ersten Coaching-Programms speziell für Verkäufer aus dem Autohaus. Gemeinsam mit seinem Team bietet er Unterstützung für Geschäftsführer und Verkaufsleiter von markengebundenen Autohäusern. Ihre Mission: den Wandel anzunehmen und den Vertrieb der Zukunft zu gestalten. Wie Autohäuser mit dem Coaching den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Weiterlesen

Deborah Schneider: Ihr Weg zur erfolgreichen Pferdetrainerin 

Deborah Schneider war ambitionierte Freizeitreiterin, als sie sich als junge Studentin ihr erstes eigenes Pferd kaufte. Der heranwachsende Hengst brachte sie jedoch schnell an ihre Grenzen und kein Trainer war in der Lage, ihr zu helfen. Als sie die Pferdetrainerin Rabea Schmale kennenlernte, wandte sich das Blatt. Wie Deborah Schneider dann selbst zur Pferdetrainerin wurde, warum die Zusammenarbeit mit Rabea Schmale genau das Richtige für sie war und welche großen Erfolge sie mit ihrem Pferd erzielen konnte, verrät sie im Interview.  
Weiterlesen