Deutsche Unternehmen stehen aktuell vor einer beispiellosen Herausforderung: Einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zufolge sind rund 540.000 Stellen langfristig unbesetzt, was zu Stagnation und sogar Niedergang führt. Während viele Unternehmen nicht mehr in der Lage sind, den Kundenservice aufrechtzuerhalten, müssen andere ihre Aufträge aufgrund von Personalmangel ablehnen, weiß Ali Harbi von der Harbi Consulting GmbH. Obwohl Firmen enormen Aufwand betreiben, um Fachkräfte zu gewinnen, stoßen sie auch dabei häufig auf Hürden: Besonders traditionelle Recruiting-Methoden, wie Stellenanzeigen in Jobportalen, führen nur noch selten zum gewünschten Ergebnis. “Es ist vergleichbar mit dem Verkauf einer Tafel Schokolade online, während unzählige ähnliche Angebote nur einen Klick entfernt sind”, kommentiert Ali Harbi, Geschäftsführer der Harbi Consulting GmbH. “Unternehmen, die im digitalen Zeitalter auf traditionelle Stellenanzeigen setzen, übersehen, dass der wahre Kampf um Fachkräfte in den sozialen Medien ausgetragen wird.”
“Mit zielgerichtetem Social Recruiting und Employer Branding können Unternehmen nicht nur rasch ihre offenen Stellen besetzen, sondern auch langfristig als attraktiver Arbeitgeber in Erscheinung treten und somit die Personalprobleme an der Wurzel packen”, betont der Recruiting-Experte der Harbi Consulting GmbH. Seine Wurzeln liegen im E-Commerce, wo er ein florierendes Unternehmen aufbaute, welches durch seine Expertise im Online-Marketing besonders erfolgreich wurde. Als Ali Harbi auf das Problem der Personalgewinnung aufmerksam wurde, modifizierte er seine Marketingstrategien entsprechend. Seine Methoden, hauptsächlich über Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok und YouTube, haben Unternehmen wie dem Medizinischen Zentrum in Bad Lippspringe und Bio-Circle zu signifikantem Erfolg in ihren Rekrutierungsbemühungen verholfen. Dabei ging es nicht nur um das schnelle Besetzen offener Stellen, sondern auch um die nachhaltige Stärkung des Arbeitgeberimages.
Ali Harbi über Social Recruiting und Employer Branding: Zukunftstrends in der Mitarbeitergewinnung
„Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen, Ehrlichkeit und klarer Kommunikation“, sagt Ali Harbi. Die Art und Weise, wie deutsche Unternehmen kooperieren, ist beispielhaft für diese Maxime. Eines der drängendsten Probleme, mit dem sich deutsche Unternehmen konfrontieren sehen, ist der Fachkräftemangel, der beinahe alle Branchen betrifft. Insbesondere Unternehmen, die ihre Mitarbeitergewinnung primär durch klassische Methoden wie Jobportale betreiben, erleben oft Enttäuschungen. Sie finden sich in einem Meer von Konkurrenten wieder und erreichen nur selten die gewünschte Zielgruppe. Headhunting mag kurzfristige Abhilfe schaffen, doch die Kosten und die oft geringe Mitarbeiterbindung machen diesen Ansatz unattraktiv, erklärt der Gründer der Harbi Consulting GmbH.

Anders verhält es sich mit innovativen Ansätzen wie denen der Harbi Consulting GmbH, die auf Social Recruiting und Employer Branding setzen. Mithilfe gezielter Werbung auf Social-Media-Plattformen erreicht man genau die gesuchten Fachkräfte und baut gleichzeitig eine starke Arbeitgebermarke auf. Vorbehalte gegenüber sozialen Medien, etwa dass diese nur junge Menschen ansprechen, werden durch Erfahrungen und Daten widerlegt. Zwar ist der Bildungsweg über soziale Medien zeitaufwändig, doch Unternehmen, die mit Partnern wie der Harbi Consulting GmbH zusammenarbeiten, können sich darauf verlassen, dass man sie professionell vertritt und ihre Botschaften effektiv transportiert. Das Hauptziel ist es, durch Authentizität und Klarheit ein dauerhaftes und positives Image aufzubauen, das die gewünschten Fachkräfte anzieht und bindet, so Ali Harbi.
„Erfolg in der Zusammenarbeit entsteht, wenn Ehrlichkeit und Expertise Hand in Hand gehen.“
Harbi Consulting GmbH: Warum traditionelle Rekrutierungsmethoden nicht mehr ausreichen
“Es ist bei vielen von ihnen noch nicht angekommen, wie wichtig die sozialen Netzwerke für ihre Zukunft sind”, beginnt Ali Harbi und veranschaulicht damit die Vision der Harbi Consulting GmbH. Das Hauptziel des Unternehmens ist es, Firmen für die immense Wichtigkeit von Social Media im Personalbereich zu sensibilisieren. Die beeindruckenden Resultate, die Harbi für seine Kunden erzielt, sprechen für sich. Das Medizinische Zentrum in Bad Lippspringe, welches dringend nach Verstärkung suchte, erlebte dank Harbi’s Intervention eine bemerkenswerte Wende.
Innerhalb von nur zwei Monaten konnte das Team durch das Anziehen von 200 Bewerbern um zehn zusätzliche Mitglieder erweitert werden. Ein ähnlicher Erfolg wurde bei der Firma Bio-Circle verzeichnet, wo Ali Harbi mit der Harbi Consulting GmbH die vakanten Stellen für Servicetechniker in gering besiedelten Regionen binnen eines Quartals besetzen konnte. Solche Erfolgsgeschichten sind Beweis für die Wirksamkeit seiner Methoden. Doch Ali Harbi blickt weiter in die Zukunft. Er ist davon überzeugt, dass Unternehmen, die an traditionellen Rekrutierungsmethoden festhalten, schnell ins Hintertreffen geraten werden. Seine Mission ist klar: Unternehmen bei der Adaption an die neuen, von Social Media geprägten, Herausforderungen der Arbeitswelt zu unterstützen und sie so für zukünftiges Wachstum zu rüsten. “Die sozialen Medien haben ein ungeheures Potenzial. Mit der Harbi Consulting GmbH entfesseln wir es”, schließt Ali Harbi.
Dann melden Sie sich jetzt bei Ali Harbi von der Harbi Consulting GmbH