Jeffrey Oliver: Wie er Interessenten beim Immobilienkauf in Dubai hilft

Jeffrey Oliver hat sich als Immobilienmakler mit langjähriger Erfahrung auf den Verkauf von Luxusimmobilien in Dubai spezialisiert. Er unterstützt Menschen bei der Suche nach einem Wohnsitz oder einer Investitionsmöglichkeit in der Küstenstadt, indem er ihnen eine breite Auswahl an Optionen präsentiert und sie vor möglichen Problemen schützt. Dank seines fundierten Fachwissens und weitreichenden Netzwerks ist Jeffrey Oliver der optimale Partner für all jene, die sich für eine erfolgreiche Immobilieninvestition in Dubai interessieren. Im Folgenden hat er uns verraten, warum Dubai bei Immobilienkäufern immer beliebter wird, welches Startkapital er Interessenten empfiehlt und wie er die Branche in der Küstenstadt künftig beeinflussen will.

Viele Menschen träumen von einem Zweitwohnsitz in einem sonnigen Umfeld, was in Deutschland oft schwierig zu realisieren ist. Aus diesem Grund suchen sie nach Alternativen in fernen Regionen: Dubai erfreut sich hierbei großer Beliebtheit, weiß Jeffrey Oliver. Interessenten sind dort auf der Suche nach preiswerten Immobilien für den Eigenbedarf oder als Kapitalanlage. Allerdings sind sie häufig weder mit den lokalen Gegebenheiten noch mit den Besonderheiten des Immobilienmarkts in der berühmten Luxusstadt vertraut und laufen dadurch Gefahr, schlechte Deals abzuschließen. “Dubai hat sich schon vor einiger Zeit als erstklassiger Ort für lukrative Immobilieninvestitionen etabliert. Dennoch bleibt es auch hier unerlässlich, über Kontakte und Ortskenntnisse zu verfügen”, betont Jeffrey Oliver.

“Da nur wenige deutsche Käufer bisher Immobilien in Dubai erworben haben, fehlt es den meisten Interessenten an einer grundlegenden Basis, um die besten Deals zu erzielen. Dabei greife ich ihnen mit meinem breiten Netzwerk und meiner langjährigen Erfahrung unter die Arme”, führt der langjährige Immobilienmakler Jeffrey Oliver weiter aus. Obwohl viele seiner Kunden erfahrene Unternehmer sind, sind sie mit Immobilienkäufen in Dubai mehrheitlich noch nicht vertraut und suchen deshalb nach professioneller Unterstützung bei ihrer Investition im Ausland. Als Experte für den Kauf von Luxusimmobilien in Dubai kennt Jeffrey Oliver die rechtlichen und verwaltungstechnischen Vorgaben sowie alle notwendigen Kontakte vor Ort. Er ist somit der ideale Ansprechpartner für diejenigen, die auf der Suche nach einem eigenen Zweitwohnsitz oder einer Kapitalanlage in der Küstenstadt sind.

Kurz gefragt: Jeffrey Oliver über die steigende Beliebtheit von Dubai, das empfohlene Startkapital von Investoren und seine Zukunftspläne

Herzlich willkommen im ConsultingMagazin, Jeffrey Oliver! Wie kommt es, dass sich immer mehr Menschen für den Immobilienkauf in Dubai interessieren?

Nicht nur Akademiker und Unternehmer ziehen es immer mehr in Betracht, Deutschland zu verlassen. Umfragen zeigen auch: Selbst Durchschnittsbürger sind mit den politischen und gesellschaftlichen Zuständen in der Bundesrepublik unzufrieden.

“Viele von ihnen fühlen sich beispielsweise steuerlich benachteiligt, obwohl sie aus eigener Kraft und Arbeit etwas aufgebaut haben.”

Zudem ärgern sich viele Immobilienbesitzer über die steigende Besteuerung und den Mietpreisdeckel in Deutschland. Einige meiner Kunden haben aber auch völlig unspektakuläre Gründe, um nach Dubai zu ziehen: So zieht sie etwa das hervorragende Wetter in die Küstenstadt – insbesondere während der Herbst- und Wintersaison in Westeuropa ist Dubai als warme Region sehr gefragt.

Jeffrey Oliver
Nach oben sind beim Preis für eine Immobilie in Dubai keine Grenzen gesetzt, sagt Jeffrey Oliver.

Wie viel Eigenkapital empfiehlst du Interessenten, die sich an dich wenden, um erfolgreich in diesen Markt einzusteigen?

Für reine Kapitalanlagen empfehlen wir unseren Kunden ein Eigenkapital von etwa 200.000 Euro. Bei Eigenheimen hängt die erforderliche Summe natürlich von den individuellen Präferenzen ab. Für Interessenten, die mit einem Studio oder einer Zweizimmerwohnung in einer B-Lage zufrieden sind, sollten 200.000 bis 250.000 Euro ausreichen. Die meisten Objekte verfügen zudem über Annehmlichkeiten wie einen Pool, eine Sauna oder ein eigenes Fitnessstudio, die in Deutschland, der Schweiz oder Österreich zu diesen Preisen nicht verfügbar sind. Wer dagegen größere Wohnungen mit Meerblick und Strandzugang sucht, muss natürlich etwas tiefer in die Tasche greifen. Die Preise beginnen hier bei etwa 650.000 Euro – nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt. Die teuerste Villa, die in den letzten 12 Monaten in Dubai verkauft wurde, hat sogar einen Preis von 150 Millionen Euro erzielt.

Was er für die Zukunft plant

Jeffrey Oliver, welche Pläne verfolgst du für die Zukunft?

Ich arbeite täglich daran, den Immobilienerwerb in Dubai für deutsche Interessenten noch zugänglicher zu machen. Hierfür werden wir in Zukunft vermehrt verschiedene Dienstleistungs- und Service-Initiativen einführen, die unseren Kunden genau dabei helfen sollen. In unserem Portfolio haben wir bereits jetzt viele deutschsprachige Anwälte und Immobilienfachleute, die uns unterstützen – das werden wir auch in den kommenden Jahren weiter ausbauen. Mit all unseren Bemühungen möchten wir Kaufwilligen einen einfachen Start in Dubai ermöglichen, ohne dass sie irgendwelche Investitionsfehler begehen müssen.

Sie interessieren sich für eine renditestarke Kapitalanlage?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Weiterlesen

Baulig Consulting: Wie Andreas und Markus Baulig die Branche auf den Kopf stellen

In nur fünf Jahren haben die Brüder Andreas und Markus Baulig den Consulting- und Agenturmarkt umgekrempelt – plötzlich geht alles agiler, digitaler und besser. Der Lohn: Baulig Consulting ist die schnellstwachsende Unternehmensberatung in Deutschland. Wie der kometenhafte Aufstieg gelang – und was die Branche davon lernen sollte, erfahren Sie im Folgenden.
Weiterlesen
Weiterlesen

Deborah Schneider: Ihr Weg zur erfolgreichen Pferdetrainerin 

Deborah Schneider war ambitionierte Freizeitreiterin, als sie sich als junge Studentin ihr erstes eigenes Pferd kaufte. Der heranwachsende Hengst brachte sie jedoch schnell an ihre Grenzen und kein Trainer war in der Lage, ihr zu helfen. Als sie die Pferdetrainerin Rabea Schmale kennenlernte, wandte sich das Blatt. Wie Deborah Schneider dann selbst zur Pferdetrainerin wurde, warum die Zusammenarbeit mit Rabea Schmale genau das Richtige für sie war und welche großen Erfolge sie mit ihrem Pferd erzielen konnte, verrät sie im Interview.  
Weiterlesen
Weiterlesen

Nico Gebhard: Wie sein Netzwerk auch Maklern und Dienstleistern mehr Umsatz bringt

Nico Gebhard ist mit seinem Unternehmen INVICTA Real Estate GmbH vielen als Anlaufstelle für den Vermögensaufbau mithilfe von Immobilien bekannt. Mit seinem neuen Angebot möchte der Experte nun auch Immobilienmaklern und Finanzdienstleistern unter die Arme greifen. Nico Gebhards Kunden profitieren dabei nicht nur von seiner Expertise, sondern auch von seinem großen Pool an hilfreichen Kontakten. Wie genau das funktioniert und welche Ergebnisse dabei zu erwarten sind, verrät Nico Gebhard im Interview.
Weiterlesen
Weiterlesen

Peter Gutmann: Dank Dominik Roth zu den richtigen Führungskräften

Peter Gutmann ist ein erfahrener Manager im Personalwesen, der seine Expertise auch interimistisch anbietet. Sein Job ist es, Unternehmen in schwierigen Phasen bei wichtigen Personalentscheidungen zu unterstützen. Beim Thema Recruiting holt er sich regelmäßig selbst Hilfe – und zwar bei Headhunter Dominik Roth. Gemeinsam blicken die beiden Experten auf viele Erfolge zurück.
Weiterlesen